Quantcast
Channel: Imagefilm – artikel-presse.de
Viewing all 69 articles
Browse latest View live

Videoportal NordWest vermarktet das Web-Format Schlossallee TV

$
0
0

Das patentierte Videoportal Bremen erweitert sich um die Region des Nordwestens und holt neue Formate an Bord. Unter dem Synonym Videoportal NordWest u.a. das neue Web-TV-Format “Schlossallee TV”.

Videoportal NordWest vermarktet das Web-Format Schlossallee TV
Das neue Web-Format “Schlossallee TV” ist auf Erfolgskurs in Nordwestdeutschland

Bremen, 5. Februar 2015
Das in der Hansestadt inzwischen bekannte und von vielen namhaften Firmen genutzte Videoportal Bremen, erweitert sich um die Region des Nordwestens und holt neue Formate an Bord. Konkret zusätzlich als Videoportal NordWest benannt – das neue Web-TV-Format “Schlossallee TV”.
Das digitale Magazin der Schlossallee erscheint monatlich im Videoportal NordWest und präsentiert spannende Neuigkeiten sowie Imagefilme, Erklärvideos und Ratgeber aus der Region.
Herausgeberin der Schlossallee, Barbara Rottwinkel-Kröber, ist überzeugt davon, dass mehr Reichweite in Niedersachsen speziell durch modernes Videomarketing erreicht werden kann. Die neue Zusammenarbeit mit dem Videoportal Bremen und den somit nutzbaren zahlreichen Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, die das Firmenportal den Mitgliedern anbietet, bringen Schlossallee TV zukünftig viele zusätzliche Zuschauer aus der Metropolregion Nordwest.
Betreiber des Videoportals ist Medienproduzent Alexander Flögel, der 2013 das Videoportal Bremen mit seiner Firma KONTRAST Medienproduktion ins Leben rief. Heute nutzen namhafte KMU und Institutionen die Vorteile des Portals und finden die eigenen Videos oft auf der ersten Googleseite wieder. Hierunter sind Unternehmen wie BLG Logistics, BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG, Paracelsus Klinik Bremen, die Nehlsen GmbH oder auch team neusta, die Unternehmensgruppe des Bremer Unternehmers des Jahres 2014, Carsten Meyer-Heder.
Bekannte Institutionen wie die Handelskammer Bremen, die WFB – Wirtschaftsförderung Bremen und Netzwerke wie Bremen Digitalmedia oder auch das Ideen und Innovationsnetzwerk idea2business, unterstützen und nutzen die Möglichkeiten des Videoportals Bremen mit eigenen Videokanälen.

Schlossallee TV, das digitale Magazin, das monatlich zusätzlich auch auf YouTube erscheint, stellt Themen und Unternehmen aus der Region in den Fokus und zeigt die Menschen hinter dem Erfolg.
Die erste Sendung des Jahres 2015 ist unter diesem Link abrufbar und enthält interessante Beiträge aus der Immobilien- und Baufinanzierung, ebenso aus der Gastronomie.

Die Themen im einzelnen:

Moderatorin Barbara Rottwinkel-Kröber ist live vor Ort in der Fertigung der
Deeken Gruppe in Sögel. Deeken richtet neben Häusern auch Hotels und ganze Schiffe ein. Die Sendung gibt einen Einblick in die Montage, direkt vor Ort im Emsland.

Joachim Brockhoff von der PSD Bank Westfalen-Lippe in Münster, die auf Baufinanzierung spezialisiert ist, erläutert, wie die optimale Baufinanzierung heute aussieht. Dank niedriger Zinsen
ist es heute oft sinnvoller, eine Immobilie zu kaufen, statt zu mieten. Auch öffentliche Fördermöglichkeiten können helfen, die Gesamtkosten einer Immobilie rechenbar zu machen.
Die PSD Bank steht dabei für transparente Angebote.

Silke Schuster und Tanja Spiekermann haben 2014 ihr “Högers Hotel und Restaurant” erweitert und noch schöner gemacht. Ihre Gäste genießen die zentrale Lage des Hotels in Bad Essen und lassen sich dort gerne verwöhnen.
Sie öffnen für uns die Tore zu ihrem Hotel, das direkt am schönsten Marktplatz des Osnabrücker Landes liegt. Viele Familien nutzen das auch für Familienfeste.

Deeken Geschäftsführer Frank Rickermann richtet von Sögel aus bundesweit Hotels, Seniorenresidenzen und private Wohnbereiche ein. Die hauseigene Werkstatt verfügt über bestes technisches Know How . Vor Ort werden auf einer großen
Ausstellungsfläche Musterbeispiele und Küchen gezeigt.

Schlossallee TV entführt uns in die Welt der regionalen Unternehmen, die sich gerne vorstellen. Neben Schlossallee TV erscheint zehnmal jährlich ein Printmagazin in einer Druckauflage von 30.000 für die Region Nordwest.

Mehr Informationen sind auf der Internetseite der Schlossallee abrufbar.

Das Videoportal NordWest ist ein Angebot von KONTRAST Medienproduktion unter der Regie des Bremer Marketingexperten Alexander Flögel.
Nordwestdeutsche Unternehmen, die ihre Imagefilme, Produktvideos oder Testimonials in einem repräsentativen b2b-Umfeld präsentieren und dabei von einer hohen Googlerelevanz profitieren möchten, können auf diesem Wege die eigenen Videos einem großen Publikum zuführen.
Die zahlreichen Mehrwerte des Portals aus den Bereichen SEO, Social Media und Videomarketing, stehen kleinen und mittelständischen Unternehmen ebenso zur Verfügung, wie Freiberuflern und Selbstständigen unterschiedlichster Branchen.

Firmenkontakt
Videoportal NordWest
Alexander Flögel
Hollerallee 8
28209 Bremen
04212237877
info@videoportalbremen.de
www.videoportal-nordwest.de

Pressekontakt
Videoportal Bremen
Alexander Flögel
Hollerallee 8
28209 Bremen
04212237877
info@videoportalbremen.de
www.videoportal-nordwest.de

Der Artikel Videoportal NordWest vermarktet das Web-Format Schlossallee TV erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Der neue Imagefilm von Sidenstein Medien bietet Einblicke in den spannenden Arbeitsalltag der Mitarbeiter von Group Delivery Center Commerzbank!

$
0
0

Der neue Imagefilm von Sidenstein Medien bietet Einblicke in den spannenden Arbeitsalltag der  Mitarbeiter von Group Delivery Center Commerzbank!

Engagement, Kompetenz und Emotionen: zur internen Motivation setzt Group Delivery Center auf eine professionelle Filmproduktion.

Das Delivery Center bündelt die Service-Tochtergesellschaften der Commerzbank AG und bietet ein breites Dienstleistungsspektrum vom Costumer Service, wie Mailings oder Zahlungsverkehr, bis hin zu Wertpapierabwicklungen und HR-Services an. An verschiedenen Standorten in ganz Deutschland und Polen, unter anderem in Erfurt und Lodz, arbeiten zahlreiche Mitarbeiter in unterschiedlichen Bereichen. Um jeden Einzelnen individuell anzusprechen und mitzureißen, hat das Team von Sidenstein Medien an diesen beiden Orten gedreht und sowohl eine deutsche als auch eine polnische Filmfassung produziert.

Anspruch an einen geeigneten Imagefilm war, Mitarbeiter in ihren Arbeitsbereichen authentisch abzubilden und ihre Begeisterung und ihr Engagement bei der Arbeit zu kommunizieren. Die Personen wurden dazu in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen gefilmt und das Geschehen mit persönlichen Statements der Darsteller sowie professionellen Aussagen aus dem Off kommentiert. Durch bewegte Kameraführung fühlt sich der Zuschauer näher am Geschehen und empfindet die Darstellung als noch realistischer. Die persönlichen Kommentare der Darsteller sowie die flexiblen Kameraeinstellungen sorgen für den emotionalen Charakter des Films. Dadurch gelingt es den Profis von Sidenstein Medien das Publikum auf geschickte Weise zu berühren und es für einige Minuten in den Alltag des Delivery Centers der Commerzbank mitzunehmen.

Neben der Motivation der Mitarbeiter dient der Imagefilm zur Kundenbindung und Neugewinnung von Kunden. Somit werden im Rahmen der professionellen Kommentare aus dem Off auch Kernbotschaften und Vorteile des Unternehmens hervorgehoben. Und auch Spezialeffekte dürfen bei einer professionellen Filmproduktion von Sidenstein nicht fehlen: Die verschiedenen Standorte von des Delivery Centers werden anhand einer animierten Europakarte veranschaulicht und somit die Internationalität des Unternehmens hervorgehoben. “Ein großer Pluspunkt für Sidenstein Medien. Neben Professionalität und Zuverlässigkeit haben sie auch immer kreative Ideen parat”, so Jonas Sowa Projektleiter Business Development & Innovation im Group Delivery Center der Commerzbank AG.

Etwas ganz Besonderes gab es für die Mitarbeiter vor der eigentlichen Veröffentlichung des Imagefilms. Als Darsteller und zentrales Thema des Films sahen sie die Filmproduktion als Erste im Zuge eines exklusiven Events, im Stil einer Kino-Premiere. Jonas Sowa ist überzeugt: ” Das gemeinsame Filmerlebnis kam sehr gut an. Das eigene Arbeitsumfeld und sich selbst oder Kollegen in einer professionellen Filmproduktion auf der Kinoleinwand zu sehen, motiviert ungemein.”

Sie möchten mehr zum Thema Imagefilm erfahren?

Sie interessieren sich für professionelle Filmproduktionen?

Kontaktieren Sie uns. Die Experten von Sidenstein Medien helfen Ihnen gerne und unverbindlich.

Sidenstein Medien ist Filmproduktion und Agentur im Bereich Film & Neue Medien.
Neben der klassischen Filmproduktion von Imagefilmen, Werbefilmen, Produktfilmen, Schulungsfilmen und Animationen hat sich Sidenstein Medien im Bereich Interaktive Medien auf die Entwicklung von Kommunikationskonzepten spezialisiert, welche die Vernetzung von Bewegtbild mit allen Formen der Kommunikation ermöglichen.

Kontakt
Sidenstein Medien GmbH
Katharina Boigenreif
Robert-Koch-Straße 11
55129 Mainz
06131/553134-0
info@sidenstein.com
http://www.sidenstein.com

Der Artikel Der neue Imagefilm von Sidenstein Medien bietet Einblicke in den spannenden Arbeitsalltag der Mitarbeiter von Group Delivery Center Commerzbank! erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Die Menschen lieben Videos – Google liebt Videos

$
0
0

Wie Sie mit Hilfe von Firmenvideos Ihre Unternehmen in Google weit nach vorn bringen.

Viele Klein- und Mittelständische Unternehmen haben mit viel Mühe und mit manchmal viel Geld einen tollen Internetauftritt geschaffen. Trotzdem ist die Reputation bei Google oder anderen Suchmaschinen nicht optimal und Sie werden von Ihren Kunden nicht gefunden. Sie stellen sich die Frage, wie Sie erfolgreich eine Googleoptimierung durchführen können. Manchmal fehlt nur ein Puzzleteil zum Erfolg – ein Firmenvideo.

Google bevorzugt Einträge und zeigt sie in den Suchergebnissen weiter vorn an, wenn sie mit einem Video oder Imagefilm verknüpft sind. Optimieren Sie beispielsweise einen Eintrag auf ein bestimmtes Schlagwort, dann haben Sie eine große Konkurrenz von anderen Einträgen, die ebenfalls auf dieses Schlagwort optimiert sind. Fügen Sie Ihrem Eintrag jedoch ein Video bei, sinkt die Zahl der Konkurrenten schlagartig. Google liebt Videos und wird Sie und Ihr Video automatisch in den vorderen Suchergebnissen anzeigen.

Eine deutlichere Sichtbarkeit in Google ergibt sich auch auf Grund des Video-Vorschaubildes. Das Vorschaubild sticht aus den Suchergebnissen heraus und animiert zum Klicken. Dadurch klicken mehr potentielle Kunden auf Ihren Video-Eintrag in Google und erfahren mehr über Ihre Firma, Ihre Produkte und Dienstleistungen. Laut einer Studie von Forrester Research hat ein Video eine 53 x höhere Klick-Rate als ein normaler Eintrag.
(Quelle: http://blogs.forrester.com/interactive_marketing/2009/01/the-easiest-way.html )

Google misst ebenfalls, wie schnell ein Besucher nach dem Klick auf ein Suchergebnis wieder zurück zu Google kommt. Ein Video hält den Besucher im Durchschnitt mindestens 30 Sekunden, meistens länger. Auf einer Seite, die ihn nicht interessiert, bleibt er höchstens fünf bis zehn Sekunden und geht wieder zu Google zurück, womit diese Seite schlechter bewertet wird. Dem zufolge erhöht ein professionelles Video auf Ihrer Webseite und in sozialen Medien die Reputation Ihres Unternehmens im Internet. Sie erzielen eine höhere Aufmerksamkeit und Reichweite für Ihre Angebote, Ihre Produkte oder Dienstleistungen. Im Ergebnis steigt Ihr Umsatz und letztlich Ihr Gewinn.

Was sagen andere Unternehmer zur Bedeutung von Videos?

Eine Studie von REEL SEO ergab folgendes. Zitat: “Of the 600 respondents to the survey, all actively involved in marketing or budget decision making, we established the following:
-82% of marketers confirmed that video marketing had a positive impact on their business
-93% of marketers surveyed are using video in their campaigns
-60% are using video for email marketing
-84% are using video for website marketing
-70% are optimizing video for search engines
-70% of marketers will increase spend on video”
(Quelle: http://www.reelseo.com/2013-video-marketing-business-survey-trends-report/ )

Können sich alle Unternehmen ein Firmenvideo leisten?

Die Zeiten, wo sich nur Unternehmen mit einem großen Werbebudget ein Firmenvideo oder einen Werbefilm leisten konnten, gehören der Vergangenheit an. Heute ist ein professionelles Video auch für einen überschaubaren Preis erhältlich. Im Übrigen stellt sich die Frage, ob man sich ein Firmenvideo leisten kann, gar nicht mehr. Vielmehr muss man sich als Unternehmer fragen, ob man es sich leisten kann, kein Firmenvideo im Internet platziert zu haben.

Various Video Production hat jetzt mehr Platz für die Produktion Ihrer Videos.

Seit fast anderthalb Jahren ist die Firma various video production ein zuverlässiger und professioneller Partner von Unternehmen in Deutschland und der Schweiz bei der Produktion von Firmenvideos. Dabei richtet sich various video production speziell an den Bedürfnissen von Klein- und mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern oder Beratungsfirmen, zum Beispiel im Immobilienbereich, aus. Insgesamt konnten in dieser kurzen Zeit schon über 100 Videos für Auftraggeber produziert werden. Die Palette reicht dabei vom Imagefilm über Tutorials, Erklärfilme, Testimonials bis hin zu Animationsfilmen. Auf Wunsch übernehmen wir mit Hilfe unserer SEO Experten die YouTubeoptimierung Ihrer Videos, damit Sie bei Google noch schneller mit Ihrem Unternehmen ganz vorn stehen.
Motiviert durch den Erfolg hat das Unternehmen begonnen, seine verschiedenen Standorte in Berlin in einem neuen Firmensitz zusammen zu legen und mehr Platz für die Produktion von Kundenvideos und für mehr Mitarbeiter zu schaffen. Anfang März hat man neue Räume im Europarc Dreilinden in Kleinmachnow bezogen. Dort befindet man sich in solch illustren Nachbarschaft, wie Ebay, PayPal oder mobile.de.

Seit fast anderthalb Jahren ist die Firma various video production ein zuverlässiger und professioneller Partner von Unternehmen in Deutschland und der Schweiz bei der Produktion von Firmenvideos. Dabei richtet sich various video production speziell an den Bedürfnissen von Klein- und mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern oder Beratungsfirmen, zum Beispiel im Immobilienbereich, aus. Insgesamt konnten in dieser kurzen Zeit schon über 100 Videos für Auftraggeber produziert werden. Die Palette reicht dabei vom Imagefilm über Tutorials, Erklärfilme, Testimonials bis hin zu Animationsfilmen. Aber auch für den Privatkunden werden Videos, wie zum Beispiel Hochzeitsvideos, produziert. Auf Wunsch übernehmen wir mit Hilfe unserer SEO Experten die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Videos, damit Sie bei Google mit Ihrem Unternehmen noch schneller ganz vorn stehen.

Kontakt
Various Video Production UG (haftungsbeschränkt)
Daniel Hoim
Heinrich-Hertz-Straße 1b
14532 Kleinmachnow
033203/855100
post@vavipro.com
http://www.vavipro.com

Der Artikel Die Menschen lieben Videos – Google liebt Videos erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Schnell gestartet – schnell gelandet

$
0
0

Nur eins von zwölf Startups überlebt das erste Geschäftsjahr.
Höchste Zeit, die zu fragen, die wissen, wie es anders geht.

Schnell gestartet - schnell gelandet
Die Gründer von MeinUnternehmensfilm

Nach offiziellen Statistiken scheitern elf von zwölf Startups innerhalb des ersten Jahres. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Häufig spielen finanzielle Probleme oder unternehmerische Fehlentscheidungen eine Rolle bei der Unternehmensaufgabe. In den meisten Fällen aber wird eine Mischung aus verschiedenen Faktoren als Ursache der Insolvenzen angegeben.
MeinUnternehmensfilm gehört zu den Unternehmen, die diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben. Da die Gründer für ihre Branche innovative Lösungen parat hatten. Darüber hat sich die junge Frankfurter Firma bei der Produktion von Erklärvideos und Imagefilmen einen Namen gemacht.
Die Gründer Sven Junglas, Attila und Daniel Schunke berichten über ihre Erfahrungen und zeigen auf, was den feinen Unterschied zwischen Scheitern und Erfolg ausmacht.

Der Teamgeist
“Der Grundbaustein des Erfolges wird mit der richtigen Zusammensetzung des Teams gelegt. Viele Startups verlieren ihre Energie durch interne Konflikte. Dieser Findungsprozess ist eine große Herausforderung und nicht immer frei von Fehlern. Man muss auf diesem Weg viel analysieren und Entscheidungen respektieren. Nur dann kann man sich weiterentwickeln. Retrospektiv betrachtet haben wir diese Phase ganz erfolgreich durchlaufen”, sagt Jungunternehmer Sven Junglas. “Grund hierfür sei nicht zuletzt die ungerade Zahl an Geschäftsführern”, berichtet Junglas weiter. “Bei wichtigen Entscheidungen kommt in der Geschäftsleitung von MeinUnternehmensfilm keine Patt-Situation auf. Wir sind bei fast allen Entscheidungen in der Lage, sorgfältig und zügig zu reagieren und haben dadurch mehr Zeit, um uns auf zusätzliche Abläufe zu konzentrieren”, ergänzt Mitgründer Attila Schunke.

Der Hunger
Ein weiterer ausschlaggebender Punkt sei der permanente “Hunger” der MeinUnternehmensfilm GmbH. “Vielleicht nehmen andere Startups nach den ersten zwölf Monaten den Fuß vom Gaspedal? Bei uns ist die Situation eine andere. Wir versuchen uns seit unserer Existenzgründung konstant im oberen Leistungsbereich zu bewegen. Selbstverständlich mit höchstem Verantwortungsbewusstsein und ohne dabei zu überhitzen. Außerdem sind wir fest davon überzeugt, dass unsere Produkte auch auf internationalem Niveau erfolgreich bestehen können. Aufgrund dessen möchten wir neben unserer bereits bestehenden Dependance in der Schweiz zukünftig weitere internationale Büros gründen”, beschreibt Daniel Schunke die Situation.

Der Wille
Egal ob international oder national. Es gilt die Maxime: Der Kunde ist König. “In allen unseren Bestrebungen orientieren wir uns an diesem doch traditionellen, aber immer noch aktuellem Kredo. Unser Produktionsverfahren lässt eine unendliche Anzahl an Änderungswünschen zu. Diese Rund-Um-Glücklich Garantie ist einmalig und rückt die individuellen Belange des Kunden in den Mittelpunkt der Videoherstellung”, betont Daniel Schunke. “Speziell in Anbetracht der stetig wachsenden Online-Bewertungsportale spielt dieser Punkt eine immense Rolle”, vervollständigt sein Bruder Attila Schunke. Darüber hinaus empfehlen alle drei Gründer ein offenes und aufgeschlossenes Arbeitsklima zu etablieren: “Ungewohnt war es für uns zum Beispiel stetig mehr Aufgaben und Verantwortung abzugeben.”, bekennt Sven Junglas und fügt hinzu: “Nur so kann man sich langfristig weiterentwickeln, gemeinsam an einem Strang ziehen und auch die kommenden Jahre als erfolgreiches Startup meistern.”

Acht im Sinn
Abschließend gibt Sven Junglas im Videointerview acht wertvolle Tipps für Startups, die jede Gründerin und jeder Gründer stets im Hinterkopf behalten sollten. Zu finden unter: https://www.youtube.com/watch?v=CczP0Iuii20

1. Mittel- und langfristig Ziele im Fokus behalten.
2. Verantwortung rechtzeitig abgeben.
3. Ein schlagkräftiges Team aufstellen.
4. Teambuilding fördern.
5. Prozesse immer schlank und effizient halten.
6. Transparenter mit Geschäftszielen umgehen.
7. Kontinuierlich den Markt beobachten.
8. Immer hungrig und flexibel bleiben.

Starthilfe für Startups
Für Startups mit neuartigen oder erklärungsbedürftigen Produkten können auch Erklärvideos ein wichtiger Baustein für den Erfolg sein. Dieser aus den USA stammende Trend gewinnt aktuell auch in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Deshalb hat MeinUnternehmensfilm nun eine Seite eingerichtet, auf der alle Startups 20 Prozent Rabatt auf Erklärvideos bekommen.

Über MeinUnternehmensfilm GmbH:
MeinUnternehmensfilm, das sind Erklärvideos und realgedrehte Imagefilme frisch und knackig aus Frankfurt am Main – für Kunden wie Axel Springer, Bosch, Deutsche Bahn, Citi Group, Gothaer oder Xing. Gegründet 2013 von Sven Junglas, Attila und Daniel Schunke ist MeinUnternehmensfilm bis heute kontinuierlich gewachsen. Neben der revolutionären Gute-Laune-Garantie und transparenten Komplettpreisen setzt das Unternehmen vor allem auf die Individualität und Kreativität seiner Video- und Filmproduktionen.
Weitere Informationen: www.meinunternehmensfilm.de

Kontakt
MeinUnternehmensfilm
Melanie Krüger
Wasserweg 8-10
60594 Frankfurt
069 173 090 621
mk@mufilm.de
http://www.meinunternehmensfilm.de

Der Artikel Schnell gestartet – schnell gelandet erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Warum Bewegtbild zum Unternehmenserfolg beiträgt

$
0
0

textzeichnerin Infografik

Warum Bewegtbild zum Unternehmenserfolg beiträgt

Immer mehr Unternehmen setzen auf das Medium Bewegtbild. Um zu verdeutlichen wieso Erklärvideos und Imagefilme zum Unternehmenserfolg beitragen, hat textzeichnerin, die Marke für Bewegtbild von der Content Marketing Agentur Mark Lotse, alle wichtigen Fakten zum Thema in einer Infografik zusammengefasst: “Bewegtbild ist stark!”.

Videos werden gerne verbreitet

Videos werden gerne angeschaut, geliked und kommentiert. Bei Twitter werden bis zu 700 YouTube-Videos pro Minute geteilt und YouTube gehört mit rund 4 Millionen Zuschauer täglich zu den beliebtesten Videoportalen weltweit. Auch im Bereich SEO können Videos punkten: Die Chance bei Google auf der ersten Seite zu landen, steigt um das 53-fache,” erklärt Sandra Rieck, Geschäftsführerin von Mark Lotse.

Videos regen Emotionen an

Doch warum sind Videos so beliebt? “Wir können uns Informationen besser merken, wenn sie visuell vermittelt werden. Im Vergleich: Bei Texten bleiben nur rund 10 Prozent der vermittelten Informationen im Kopf, bei Videos sind es ganze 50 Prozent! Doch auch die Emotionen spielen beim Video eine wichtige Rolle: Storytelling Elemente regen die emotionale Gehirnhälfte an und Glückshormone werden ausgeschüttet. Deswegen entscheiden sich rund 85 Prozent eher für den Kauf eines Produktes, nachdem sie ein Video gesehen haben”, ergänzt Sandra Rieck.

Hier finden Interessenten die textzeichnerin Infografik über Bewegtbild:
http://www.textzeichnerin.com/2015/03/infografik-starke-argumente-fuer-bewegtbild/

Über textzeichnerin
textzeichnerin ist die Marke für Bewegtbild und visual Storytelling der Content Marketing Agentur Mark Lotse. Für wirkungsvolles Marketing setzt sie auf das gelungene Zusammenspiel von Bildern und gutem Content. Dazu liefert sie Unternehmen beispielsweise Realdreh, Animationen, Infografiken und visuell orientierte Präsentationen. Das Team hinter textzeichnerin setzt sich zusammen aus Marketingexperten, Geschichtenerzählern, b2b-Kennern und Visualisierungsprofis.
www.textzeichnerin.com

Kontakt
Mark Lotse
Sandra Rieck
Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 11
76829 Landau in der Pfalz
06349-9089595
sandra@mark-lotse.com
http://www.mark-lotse.com

Der Artikel Warum Bewegtbild zum Unternehmenserfolg beiträgt erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

SCHOTT startet internationale Image Kampagne mit Leonhardt & Kern

$
0
0

Unter dem Motto: “What”s your next Milestone” entwickelt die Stuttgarter Werbeagentur Leonhardt & Kern nach gewonnenem Pitch eine übergreifende Corporate Kampagne für den internationalen Technologiekonzern auf den Gebieten Spezialglas und Glaskera

SCHOTT startet internationale Image Kampagne mit Leonhardt & Kern

Stuttgart, 09. April 2015. SCHOTT geht in die Offensive: Aktuell startet eine internationale Image Kampagne, um die Marke zu stärken, die Vielfalt an hochwertigen Qualitätsprodukten zu demonstrieren, sowie die Technologiekompetenz und Leistungsfähigkeit des Technologiekonzerns zu vermitteln. Als Agentur ist Leonhardt & Kern verantwortlich. Die Stuttgarter konnten sich in einem dreistufigen Pitch durchsetzen und wurden damit beauftragt, eine Image Kampagne zu entwickeln, die richtungsweisend für die weitere Kommunikation von SCHOTT ist. Der Konzern ist in sieben Geschäftsbereiche aufgestellt (Advanced Optics, Electronic Packaging, Flat Glass, Home Tech, Lighting and Imaging, Pharmaceutical Systems sowie Tubing) und mit Produktions- und Vertriebsstandorten in 35 Ländern weltweit präsent.

L&K hat die Kommunikationsstrategie und die Kampagne mit einem starken, strategischen Ansatz entwickelt: Sie kommuniziert nicht aus der Ich-Perspektive, sondern fordert mit der Fragestellung “What”s your next Milestone?” aktiv zum Dialog auf. So rückt die gemeinsame Zielsetzung zwischen Kunde und SCHOTT in den Mittelpunkt der Kommunikation. Dazu visualisieren 12 aufmerksamkeitsstarke Motive die wichtigsten Geschäftsbereiche, erklären was erfolgreiche Produkte und Anwendungen von SCHOTT ermöglichen und zeigen das Unternehmen als einen innovativen Partner für viele Branchen, zum Beispiel die Hausgeräteindustrie, Pharmazie, Elektronik, Optik, Automotive und Aviation. Damit wird auch der bestehende Claim “glass made of ideas” durch die Kampagne gestützt.

Flankierend wurde ein Imagefilm produziert (Schokolade, Stuttgart, Regie: Benjamin Wolff), der den zentralen Ansatz von SCHOTT und die Leistungsfähigkeit des Konzerns vermitteln soll. Darüber hinaus kommen Plakate und gezielte Maßnahmen für die interne Kommunikation zum Einsatz. Seit 10. März wird die Kampagne weltweit ausgerollt und wird u.a. in zielgruppenspezifischen Fachzeitschriften und auf internationalen Messen Schritt für Schritt sichtbar.

“Mit dem von Leonhardt & Kern entwickelten Auftritt starten wir in eine neue Ära der Kommunikation, die weltweit auf hohe Sympathie und Akzeptanz trifft”, sagt Anja Dietze, Head of Branding / New Media bei SCHOTT. “L&K hat eine moderne, wirkungsvolle Kampagne umgesetzt, die das Unternehmen sowie unsere Haltung in den Vordergrund stellt und damit Mitarbeiter als auch Kunden inspiriert. So vermitteln wir einerseits Kundennähe, andererseits aber auch ein hohes Maß an Kompetenz und Flexibilität.”

Kampagnensteckbrief:
Unternehmen: SCHOTT AG, Mainz
Anja Dietze, Head of Branding / New Media
Martina Grimm, Manager Branding
Agentur: Leonhardt & Kern, Stuttgart
Creative Direction: Robert Mils
Strategische Planung: Till Heckel
Art Director: Ralf Daul
Beratung: Natalie Schweden
Medien: Printmotive, OHH Plakate, Imagefilm und Promotion

Über SCHOTT:
SCHOTT ist ein international führender Technologiekonzern auf den Gebieten Spezialglas und Glaskeramik. Mit der Erfahrung von über 130 Jahren herausragender Entwicklungs-, Material- und Technologiekompetenz bietet das Unternehmen ein breites Portfolio hochwertiger Produkte und intelligenter Lösungen an. Damit ist SCHOTT ein innovativer Partner für viele Branchen, zum Beispiel die Hausgeräteindustrie, Pharmazie, Elektronik, Optik, Automotive und Aviation. SCHOTT hat das Ziel, mit seinen Produkten zu einem wichtigen Bestandteil im Leben jedes Menschen zu werden. Das Unternehmen setzt auf Innovationen und nachhaltigen Erfolg. Mit Produktions- und Vertriebsstandorten in 35 Ländern ist der Konzern weltweit präsent. Rund 15.400 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Umsatz von 1,87 Milliarden Euro. Die Muttergesellschaft SCHOTT AG hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung. Als Stiftungsunternehmen nimmt SCHOTT eine besondere Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt wahr. www.schott.com

Über L&K:
Leonhardt & Kern ist eine Werbeagentur aus Stuttgart. Gegründet 1967, seit 2007 unter dem Dach der Schmittgall Gruppe hat die Agentur über 400 Preise gewonnen und bedeutenden Marken geprägt. Mit Leidenschaft und Integrität, Marketing orientierterem Denken und unternehmerischer Kreativität arbeiten 30 Kollegen daran Marken differenziert und relevant zu profilieren. Weitere Informationen unter: www.l-k.de

Firmenkontakt
Leonhardt & Kern
Till Heckel
Albstraße 14
70597 Stuttgart
+49 711 185 650
info@l-k.de
http://www.l-k.de

Pressekontakt
KOSCHADE PR
Tanja Koschade
Kellerstraße 27
81667 München
+49 89 550 668 50
tanja@koschadepr.de
http://www.koschadepr.de/

Der Artikel SCHOTT startet internationale Image Kampagne mit Leonhardt & Kern erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Tanz auf dem Hoteldach in Hamburg

$
0
0

5 neue Imagefilme vom relexa hotel Bellevue

Tanz auf dem Hoteldach in Hamburg
Dominovideos vom relexa hotel Bellevue

Filme gibt es nicht nur fürs Kino oder fürs Fernsehen, sondern natürlich auch speziell für das Internet.

Das relexa hotel Bellevue zeigt seinen Gästen nun mit neuen Imagevideos was es zu bieten hat. Und weil das mehr als nur ein Thema ist, wurden gleich 4 Filme plus Trailer produziert.

Das zentral an der Alster gelegene relexa hotel Bellevue mit 85 Zimmern, 7 Tagungsräumen und zwei Restaurants ist familienfreundlich und gleichzeitig auch ein bei Unternehmen beliebtes Tagungshotel. Ein Hotel, vier Themenbereiche, fünf Filme. Zimmer, Business, Hamburg, Restaurant und ein Trailer, der alle Bereiche kurz anschneidet.

“So vielseitig unser Angebot ist, so unterschiedlich sind die Gäste die zu uns ins Hotel kommen”, sagt Olaf Dierich, Hotelmanager des Hauses. Für die meisten Gäste beginnt die Reisplanung im Internet. “Mit den neuen Imagevideos wollen wir es den Besuchern auf unserer Webseite so einfach wie möglich machen, schnell das zu finden, was sie gerade suchen”, erklärt er weiter. “Familien interessieren sich z.B. in erster Linie für die Zimmer, Businessgäste für die Tagungsräume und Pärchen für Restaurant und Shoppingmöglichkeiten in der Nähe des Hotels. Bei den neuen Onlinevideos können unsere potentiellen Gäste jetzt gezielt auf den Themenlink klicken, der sie interessiert.”

Bei den von dem jungen Hamburger Onlinvideomarketingunternehmen Viewcom.tv produzierten sogenannten Domino-Videos, sieht der User am Ende der Clips 4 interaktive Themenlinks mit einem zentralen Trailer in der Mitte. So kann er sich zuerst anschauen was er gesucht hat und sich dann bei Gefallen im Anschluss auch die restlichen Videos anschauen. Die Themen-Clips haben eine Länge von ca. 90 Sekunden, der Trailer von 40 Sekunden. Damit ist gewährleistet, das man sich schnell und gezielt über die unterschiedlichen Hotelangebote informieren kann. Denn das Angebot im Internet ist groß und die Zeit zum Suchen umso knapper.

Professionell sind nicht nur die Filme, sondern auch der Darsteller. Ein wesentliches Element für den Hotelfilm ist eine Tanzszene auf dem Hoteldach, die den Alsterblick des Hauses unterstreichen soll. Die Rolle des sportlichen Businesskunden übernahm hier Yilmaz Bayraktar, ein junger deutscher Schauspieler mit türkischen Wurzeln, der neben Theater und Kinoproduktionen auch als Darsteller in einer der bekanntesten türkischen TV-Serie mitspielt.

Mit www.viewcom.tv hat das relexa hotel Bellevue einen guten Partner an seiner Seite gehabt, der nicht nur die Videos gedreht, sondern sich auch um die Verpflichtung Schauspieler gekümmert hat. So wurde alles ohne großen zusätzlichen Aufwand für das Hotel ausgeführt.

Das relexa hotel Bellevue ist 3 Sterne-Superior-Hotel, mit durchgehend guten Bewertungen wie z.B. bei Trivago oder HolidayCheck, gehört zu einem der wenigen Traditionshotels mit einer über 60 jähriger Geschichte.

Neben dem historischen Stammhaus gehören zu dem Hotel noch das moderner Gästehaus St. Georg und das klassische Gästehaus Hohenfelde. Dementsprechend werden Zimmer in unterschiedlichen Preiskategorien angeboten, wie z.B. Premium-, Komfort- und Standard-Zimmer.

7 Tagungsräume auf 3 Etagen, zwei Restaurants mit hanseatischer Küche und die Hotelbar im Restaurant “Unter Deck” garantieren einen erfolgreichen und angenehmen Aufenthalt in Hamburg.

Kontakt
relexa hotel Bellevue
Olaf Dierich
An der Alster 14
20099 Hamburg
04028444201
04028444222
olaf.dierich@relexa-hotel.de
www.relexa-hotel-hamburg.de

Der Artikel Tanz auf dem Hoteldach in Hamburg erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

“Die Visionauten” Kundengewinnung der Zukunft durch Imagefilme

$
0
0

"Die Visionauten" Kundengewinnung der Zukunft durch Imagefilme
Die Visionauten

Mit Regisseur Julian Middlebrooks, Kameramann Michael Neumann und Film-Produzent Rony Ahmed haben sich drei Einzelkämpfer zusammengetan, um die Werbefilm-Branche kräftig aufzumischen.

Zum Angebot der jungen Filmproduktion aus Frankfurt am Main gehören Werbespots, Industriefilme, Imagefilme und Musikvideos. In einer Zeit der permanenten Reizüberflutung durch Werbung auf Plakaten, Postern und Zeitschriften ist es nicht mehr so einfach, mit seinen eigenen Produkten herauszustechen. Eine Alternative bieten gekonnt gemachte Werbe- und Imagefilme, die dem Zuschauer in Kürze das Portfolio eines Unternehmens beziehungsweise das Angebot eines Dienstleisters vorstellen. Die drei Filmemacher haben sich unter dem Namen “Die Visionauten” vereint, um mit ihrer Erfahrung und modernen Equipment dem Kunden anspruchsvolle Imagefilme zu erstellen, die sich durch ihre Professionalität und einer aussagekräftigen Message von der breiten Masse abheben.

Ein dynamisches Team mit viel Erfahrung

Um diesen Anspruch in die Tat umzusetzen, braucht es nicht nur Erfahrungen, sondern auch modernste 4k Filmtechnik und vor allem Visionen. Daher der Name “Die Visionauten”. Die Drei haben bereits viele gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt und so lag es nahe sich auch für die Zukunft zusammenzuschließen, um die bewährte Zusammenarbeit weiter zu festigen und ihren Kunden alles aus einer Hand zu bieten. “Mir war schon lange klar, dass es sehr bald zu dieser festen Konstellation kommen wird.” so Julian Middlebrooks. Er führte schon bei Imagefilmen wie dem von Von Poll Immobilien, Wella sowie über Integrationsprojekte für Kids die Regie.

Ein weiterer Mitstreiter ist Michael Neumann von Neumanngraphics. Der gelernte Mediengestalter und Bachelor of Arts (Film) verfügt über ein fundiertes Wissen und reichlich Erfahrung in den Bereichen Eventfilm sowie Werbe- und Imagefilm. Er drehte beispielsweise einen Imagefilm über die Geissler Group, den SCHIFF Festival Eventfilm von 2014 und einen Film über das Leadvise Teambuilding im Outdoorcamp. Über “Die Visionauten” sagt er: “Beim B2C und B2B Marketing wollen wir neue Perspektiven aufzeigen und mit frischen Ideen vorangehen”. Er wirkte gemeinsam mit Julian Middlebrooks an der Produktion des Imagefilmes Von Poll Immobilien mit.

Der Dritte im Bunde ist Rony Ahmed von Urban Relations, ebenfalls Bachelor of Arts (Media Management). Mit seiner langjährigen Erfahrung im B2B und B2C Marketing nimmt er seine Position als Produzent im Team ein. “Ich bin sehr stolz, dass ich Teil dieses Teams bin. Ich schätze beide sehr – als Geschäftspartner und Freunde.” so Rony Ahmed.

Qualität und Effizienz müssen sich nicht ausschließen

Höchste Qualität und eine effiziente Produktion gehören zum hohen Anspruch des eingespielten Teams. Sie möchten mit gewagten Situationen Visionen lebendig werden lassen, um selbst Werbefilme nicht rein werblich wirken zu lassen. Diese sollen sich ins Gedächtnis der Werbekunden einprägen. Egal, ob es sich um Autoteile oder das Musikvideo eines Künstlers handelt. Schon in der Planungsphase zur Umsetzung eines Films setzt die Filmproduktion aus Frankfurt auf kreative und zukunftsweisende Ideen. Diese werden anschließend mit der neuesten Kinotechnik mit hochauflösenden brillanten Filmaufnahmen in 4k umgesetzt.

Von der Konzeption bis zur Verbreitung – alles aus einer Hand

Die Visionauten produzieren nicht nur Imagevideos und Industriefilme, sie helfen dem Kunden auch bei der Verbreitung in sozialen Netzwerken, auf Videokanälen und im TV. Der fertige Industriefilm kann auf Messen zur Präsentation genutzt werden oder zur Schulung von Mitarbeitern. Außerdem eignen sie sich zur Durchführung von Marketingkampagnen jeder Art. Werbefilme sprechen alle Sinne an. Potenzielle Kunden können in einem Imagefilm die Produkte sehen, etwas darüber erfahren, sodass sie zum Kauf verführt werden. Mit einem Industriefilm von “Die Visionauten” erhöhen sich die Chancen dafür beträchtlich.

“Die Visionauten” ist eine Filmproduktion aus Frankfurt mit dem Schwerpunkt Imagefilme und Werbespot.

Kontakt
Die Visionauten GbR
Rony Ahmed
Lindleystraße 12
60314 Frankfurt am Main
069-42893973
info@dievisionauten.de
http://www.dievisionauten.de

Der Artikel “Die Visionauten” Kundengewinnung der Zukunft durch Imagefilme erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Dinomania – Saurierpark stellt neuen Imagefilm vor

$
0
0

1993, der Mega-Blockbuster “Jurassic Park” bricht alle Kassenrekorde und läutet eine neue Ära der Tricktechnik ein. Diese kommt auch beim neuen Imagefilm des Saurierpark zum Einsatz, der passend zum Kinostart von Teil 4 der Dino-Saga (“Jurassic Wo

Kinder, die Dinosaurier sind doch schon seit Millionen von Jahren ausgestorben, raunt es durch den voll besetzten Kinosaal. Falsch gedacht – im Saurierpark bei Bautzen betritt der Besucher eine vergessene Welt, voller unvorhersehbarer Überraschungen und Mythen. Getreu dem Motto “Man hört sie, aber sieht sie nicht” gibt der Park täglich von 9 bis 18 Uhr (Juli/August bis 19:00 Uhr) spektakuläre, bisher unentdeckte Geheimnisse preis.

Der neue Imagefilm, basierend auf der Idee des Blockbusters “Jurassic Park”, legt in Sachen Professionalität, Spannung und Originalität gegenüber dem ersten erfolgreichen Kurzfilms namens “NSÄ Affäre im Saurierpark – geheimes Filmmaterial über Angela Merkel aufgetaucht!” noch deutlich zu. In dem Imagefilm “Jurassic World im Saurierpark” wird der Zuschauer durch originalgetreue Bild- und Ton-Animationen in die unheimliche Welt der Urzeitechsen zurückversetzt. “Die Filmprofis aus Berlin haben zum zweiten Mal hervorragende Arbeit geleistet und spielen gekonnt mit dem Nervenkitzel der kleinen und großen Zuschauer”, so Bianca-Diana Dorko, Leiterin des Saurierparks.

Zu sehen ist der neue Imagefilm unter: https://www.youtube.com/watch?v=R-Zlc3I2U2w

Weitere Informationen über den Saurierpark sind im Internet unter http://www.saurierpark.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten, 225 Wörter, 1.659 Zeichen mit Leerzeichen

Der Saurierpark Bautzen ist mit seinen über 200 Sauriern der wohl bekannteste seiner Art in Deutschland. Und seine bissige \”Bevölkerung\” wächst stetig weiter. Mit seiner urwaldartigen Pflanzenwelt bietet schon der Park selbst eine einzigartige Kulisse für die knapp 200 Nachbildungen der ausgestorbenen Urzeitriesen, die hier für die Besucher noch einmal lebendig zu werden scheinen. Weitere, spannende Attraktionen laden zum Entdecken, Spielen, Klettern und zur Entspannung ein. Denn wenn unermüdliche Kinder noch längst nicht genug haben, können sich Eltern, Großeltern und Lehrer bei Kaffee und Kuchen oder Grillwurst im Grünen entspannen.

Weitere Informationen sind unter http://www.saurierpark.de abrufbar.

Firmenkontakt
Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH
Bianca-Diana Dorkó
Schäfferstraße 44
D-02625 Bautzen
+49(0) 35 91 46 440
+49 (0) 35 91 46 44-99
dorko@bb-bautzen.de
http://www.saurierpark.de

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
h.ballwanz@pr4you.de
www.pr4you.de

Der Artikel Dinomania – Saurierpark stellt neuen Imagefilm vor erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Total Authentisch – Die Mutter aller Recruitingfilme

$
0
0

Mit dem Nachfolger von „S´Lebn is a Freid“, der Mutter aller Imagefilme, präsentiert die Münchner al Dente Entertainment die satirische Selbstdarstellung der gesamten Recruitingbranche.

Total Authentisch - Die Mutter aller Recruitingfilme

Nach dem großen Erfolg mit der „Mutter aller Imagefilme“ über einen Münchner Obsthändler folgt nun der nächste Coup von al Dente Entertainment. Im Auftrag des Münchner Recruitingspezialisten AVANTGARDE Experts haben sie die „Mutter aller Recruitingfilme“ produziert.

Total klischeehaft
Der Film lässt kein Klischee aus, keine Schublade und keine Stereotype. Das typische Ablesen von Texten durch den Geschäftsführer kommt genauso vor, wie der Heulanfall der Mitarbeiterin mit Vollidentifikation zum Unternehmen. Tatsächlich soll der Film dem internen Recruiting von AVANTGARDE Experts dienen. Um es nicht wie alle anderen zu machen, dieser mutige Schritt. Denn alle Darsteller sind tatsächlich Mitarbeiter des Unternehmens. Mit ganz viel Hang zur Selbstironie…

„Wir ticken anders. Wir können über uns selbst lachen und nehmen uns selbst nicht immer ganz ernst – unsere Arbeit dafür um so mehr, denn wir lieben was wir tun und gerade deshalb liefern wir Top-Arbeitsqualität ab. Um dafür die nötige Aufmerksamkeit zu schaffen, haben wir uns für einen Recruitingfilm entschieden – aber einen, der nicht dem Standard und der der üblichen Herangehensweise entspricht, keinen 0815-Film. Indem wir gängige Klischees augreifen und überspitzt spiegeln, zeigen wir auf humorvolle Art und Weise, dass wir anders ticken und bei uns Humor und Spaß an der Arbeit eine wichtige Rolle spielen. Dieses Augenzwinkern war uns wichtig und so reifte im Gespräch mit al Dente die Idee zur Mutter aller Recruitingfilme“, erklärt Florian Lauber, Geschäftsführer von AVANTGARDE Experts.

Der Hang zu Stereotypen
Kaum eine Karriereseite, die mittlerweile auf Statements eigener Mitarbeiter verzichten möchte. Authentizität ist das Schlagwort, ja das Gebot der Stunde. Dumm nur, wenn diese Mitarbeiterstatements beginnen, sich ebenfalls mehr und mehr zu ähneln. Vor allem dann, wenn die Inhalte mehr und mehr verflachen.

Gleichzeitig zeigen viele Image- und Recruitingvideos den Alltag in stereotypen Szenen, die eben ganz und gar nicht authentisch sind: Wer hebt schon freiwillig den Daumen in eine Kamera? Warum gibt es in gefühlt jedem zweiten Film den unvermeidlichen Handshake? Und warum in praktisch jedem Unternehmen, das sich jung geben will, einen Tischkicker, an dem superfröhlich gespielt wird?

„Wir drehen viele Interviews mit Mitarbeitern. Das gehört zu unserem Kerngeschäft“, so Peter Schels, Geschäftsführer der al Dente und Regisseur beider Filme, „aber man muss schon sehr darauf achten, dass die Personen, die für ein Unternehmen sprechen, tatsächlich echt rüber kommen. Gerade junge Leute haben dafür sehr feine Antennen.“

Das sagt AVANTGARDE Experts
„Wir sind ein junges Unternehmen mit dynamischem Wachstum und suchen stets nach interessanten Menschen, die sich eine Karriere bei AVANTGARDE Experts vorstellen können. Mit dem Film „Total authentisch – Die Mutter aller Recruitingfilme‘ wollen wir mit einem Schuss Selbstironie all diejenigen für eine interne Karriere bei AVANTGARDE Experts begeistern, die eine offene Unternehmenskultur und Spaß an der Arbeit schätzen, die auch mal über sich selbst lachen können, aber gleichzeitig mit Engagement und Zielstrebigkeit zu überzeugen wissen“, fasst Florian Lauber das Ziel des Films zusammen.“

Über die al Dente Entertainment GmbH und espressofilm
Die 2004 in München gegründete al Dente Entertainment GmbH ist ein führender Dienstleister für die schnelle Konzeption und hochwertige Produktion von Imagefilmen mit hohem Unterhaltungswert. Gemäß der Unternehmensphilosophie „Du sollst nicht langweilen“ unterstützen Geschäftsführer Peter Schels und sein professionelles Team mit ihren mehrfach ausgezeichneten Filmen bei Unternehmen aller Branchen nachweislich die Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung. Zufriedene Kunden finden sich unter anderem in den Bereichen Banken, Immobilien, Automotive, Sport, Tourismus, Unterhaltungselektronik. espressofilm ist al Dentes einzigartige Lösung für KMUs: Starke Webclips mit hohem Anspruch, schnell und günstig in der Umsetzung. Die Zielbranchen von espressofilm sind Medizin/ Gesundheitswesen, Events, Gastronomie/ Hotel sowie Lifestyle. www. aldente.biz, www.espressofilm.de

Firmenkontakt
al Dente Entertainment GmbH
Peter Schels
Friedrichstraße 2
80801 München
+49. 89.1897 0771
schels@aldente-entertainment.com
www.aldente-entertainment.com

Pressekontakt
2beecomm public relations & kommunikation
Sonja Schleif
Cassellastraße 30-32, Haus A
60386 Frankfurt am Main
069/40951741
sonja.schleif@2beecomm.de
http://www.2beecomm.de

Der Artikel Total Authentisch – Die Mutter aller Recruitingfilme erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Vergleich: Welches Videoportal passt zu Ihrem Unternehmen?

$
0
0

textzeichnerin Infografik zum Videomarketing

Vergleich: Welches Videoportal passt zu Ihrem Unternehmen?
textzeichnerin Infografik: Videoportal Vergleich http://bit.ly/1GnvRmq

Videomarketing liegt im Trend. Viele Unternehmen setzen bei ihrer Marketing Strategie auf Unternehmensvideos wie Erklärvideos, Produkttutorials und Imagefilme. Die Geschäftsführerin von Mark Lotse , Sandra Rieck, unterstützt Unternehmen im Videomarketing und erkennt ein grundlegendes Problem: „Was viele Unternehmen vernachlässigen, ist eine zielgerichtete Verbreitung ihres Videos. Das Einbetten auf der Unternehmenswebseite ist ein Schritt in die richtige Richtung, doch das Potenzial von Bewegtbild ist viel größer. Studien belegen, dass 79 Prozent der Deutschen regelmäßig Onlinevideos schauen und Videoportale wie YouTube 1,4 Milliarden Zuschauer täglich haben. Wieso also nicht dieses Potenzial nutzen?“ Rieck empfiehlt weiter: „Natürlich bedeutet das nicht, dass man seinen Unternehmensfilm auf jedem Social Media Kanal online stellen muss. Ganz im Gegenteil – wie in jeder zielgerichteten Content Marketing Strategie heißt es auch für Videos, den optimalen Kanal zur Verbreitung zu finden. Das kann Vimeo, Vine, Facebook, Twitter, Instagram, Periscope oder YouTube sein. Man sollte sich auf 2 bis 3 Videoportale beschränken.“

Alle Videoportale auf einen Blick:
Die textzeichnerin Infografik setzt an diesem Problem an und stellt die gängigen Videoportale in einer Vergleichstabelle gegenüber. „Die Infografik hilft Unternehmen, die richtige Wahl zu treffen. Kriterien wie Ziel, Zielgruppe, Genre, und Reichweite wurden hier übersichtlich zusammengetragen und können schnell und einfach mit dem Kommunikationsziel und Botschaft des Unternehmensvideos verglichen werden. Bei Übereinstimmungen weiß man sicher, dass eine Video-Veröffentlichung hier Sinn macht, sich lohnt und die gesetzten Ziele auch erreicht werden,“ erläutert Rieck weiter.
Hier finden Interessenten die textzeichnerin Infografik: http://textzeichnerin.com/2015/10/welches-videoportal-passt-zu-ihrem-unternehmen/

Über Mark Lotse
Mark Lotse? Anders als es der Name vermuten lässt, steckt dahinter kein einzelner Herr, sondern eine ganze Agentur. Das erfahrene Team berät und begleitet seine Kunden bei Content Marketing, Social Media Marketing sowie Branding & Positionierung. Mark konzentriert sich stark auf Inhalte, vergisst dabei aber nie sein Gespür für gutes Design. Für die kurzweilige Visualisierung selbst komplexester Inhalte bietet sich die textzeichnerin aus gleichem Haus mit ihren Erklärvideos und Infografiken an. Die Kunden wie Panaya, CyberForum, DBK oder die F-Call AG kommen aus b2b und b2c-Branchen, aus ganz Deutschland und der Welt.
www.mark-lotse.com

Kontakt
Mark Lotse
Sandra Rieck
Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 11
76829 Landau in der Pfalz
06349-9089595
sandra@mark-lotse.com
http://www.mark-lotse.com

Der Artikel Vergleich: Welches Videoportal passt zu Ihrem Unternehmen? erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Planet Oldenburg: Neue Imagefilme mit ungewöhnlicher Filmästhetik

$
0
0

Alles andere als klassisch: Oldenburger Tourismus GmbH und Hotels werben mit ungewöhnlichen Imagefilmen im Internet

Planet Oldenburg: Neue Imagefilme mit ungewöhnlicher Filmästhetik
Planet Oldenburg: Hotels und Tourismus GmbH werben gemeinsam mit neuen Imagefilmen für die Stadt. (Bildquelle: Schwarzseher GmbH)

Die niedersächsische Stadt Oldenburg präsentiert sich mit drei neuen Imagefilmen im Internet. Die von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) in Kooperation mit sechzehn Hoteliers aus Oldenburg produzierten Videos zeigt die Stadt auf eine ungewöhnliche Art und Weise. Das Konzept der Filme unterscheidet sich bewusst von der Ästhetik konventioneller Imagefilme.
Willkommen auf dem Planet Oldenburg: Drei aufwendig produzierte Videos bringen perfekt auf den Punkt, was die Stadt so liebenswert macht. Managerin Wei mag die kurzen Wege und Oldenburg als besonderen Standort für Geschäftsreisende. Die Wohnexpertin Katharina liebt die Märkte und die Nähe zum Wasser und Klangkünstler Christian fährt gerne Fahrrad und mag Kultur. In rund vierzig Sekunden zeigen drei sympathische Protagonisten ihren „Planeten Oldenburg“.

Die Oldenburger Variante der Beherbergungssteuer wurde im April 2013 vom Rat der Stadt Oldenburg rückwirkend zum Januar 2013 aufgehoben. Im Gegenzug haben sich einige der ortsansässigen Hoteliers freiwillig bereit erklärt, einen finanziellen Beitrag zum Tourismusmarketing zu leisten. OTM und Hoteliers verständigen sich jährlich darüber, für welches Projekt die Beiträge eingesetzt werden sollen.

„In Zeiten zunehmender Digitalisierung gewinnen ansprechend produzierte Multimediaformate immer mehr an Bedeutung. Gemeinsam haben wir uns im letzten Jahr dazu entschieden, neue Imagefilme für Oldenburg zu erstellen. Die Filme orientieren sich an den „starken“ und touristisch relevanten Themen der Stadt und machen so einerseits Lust auf Oldenburg und andererseits unterbreiten sie auch konkrete Vorschläge für Aktivitäten“, erklärt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM.

Beim Dreh wurde eine neue Technik verwendet, die 360-Grad-Aufnahmen ermöglicht und in der Nachbearbeitung sehr arbeitsintensiv ist. Ausführender Produzent war die Filmproduktion Schwarzseher GmbH aus Oldenburg.
Die Filme sind als virale Kampagne im Internet angelegt. Über soziale Netzwerke und digitale Werbemittel soll Reichweite erzeugt werden. Die Filme sind über www.oldenburg-tourist.de/hotel abrufbar oder im YouTube-Kanal .

Am Kooperationsprojekt beteiligte Hotels sind:
Acara Hotel, Hotel Alexander, Altera Hotel, Hotel Antares, Hotel Bavaria, City Club Hotel, Hotel Etzhorner Krug, Best Western Hotel Heide, Hermes Hotel, Hotel Rosenbohm, Hotel Sprenz, Stadthotel Oldenburg, Hotel Tafelfreuden, Hotel Wieting, Hotel Wöbken und Hotel zum Lindenhof.

Oldenburg hat über 160.000 Einwohner und ist Oberzentrum des nordwestlichen Niedersachsens mit großem und vielfältigem Einzelhandels- und Dienstleistungsangebot. Oldenburgs Wirtschaft ist geprägt durch einen dynamischen Mittelstand und Schwerpunkte im Dienstleistungssektor, bei Banken und Versicherungen sowie zunehmend durch den High-Tech-Bereich und innovative Ausgründungen aus den Hochschulen. Das Institut der deutschen Wirtschaft bescheinigt Oldenburg Spitzenwerte in Sachen Wirtschaftsfreundlichkeit. Zusammen mit Bremen bildet die Stadt eine der elf europäischen Metropolregionen Deutschlands. 2009 war Oldenburg \“Stadt der Wissenschaften\“: An der Carl-von-Ossietzky-Universität und an Fachhochschulen studieren 20.000 Menschen, viele Institute und andere Forschungseinrichtungen genießen weltweites Renommee. Wichtige kulturelle Aushängeschilder sind das Oldenburgische Staatstheater, das Horst-Janssen-Museum, zwei Landesmuseum (für Kunst und Kulturgeschichte und für Natur und Mensch) sowie das Edith-Russ-Haus für Medienkunst. Der Kramermarkt, eines der fünf größten Volksfeste Deutschlands lockt im September 1,5 Mio. Besucher an. Weitere Veranstaltungs-Highlights sind die größte Kinder- und Jugendbuchmesse Deutschlands, die internationalen Keramiktage, das Internationale Filmfestival sowie verschiedene sommerliche Musikfestivals aller Stilrichtungen und der Lamberti-Markt zur Weihnachtszeit. Die Verkehrsanbindung durch Autobahnen, ICE, den Hafen am Fluss Hunte und den nahen Flughafen in Bremen sind optimal. Das bevorzugte Verkehrsmittel in der Stadt ist das Fahrrad.
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH ist zuständig für die touristische Vermarktung und das StadtMarketing der. Warum macht sie das? Damit Oldenburg noch mehr Fans und Bürger bekommt, damit sich Unternehmen ansiedeln und neue Arbeitsplätze schaffen, damit Touristen anreisen, um hier eine gute Zeit zu haben.

Firmenkontakt
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM)
Silke Fennemann
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg
0441 / 36161366
info@oldenburg-tourist.de
www.oldenburg-tourist.de

Pressekontakt
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Bettina Koch
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg
0441 / 36161331
presse@oldenburg-tourist.de
http://www.oldenburg-tourist.de/Presse

Der Artikel Planet Oldenburg: Neue Imagefilme mit ungewöhnlicher Filmästhetik erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Veranstaltungen mit nachhaltigem Erfolg

$
0
0

Veranstaltungen mit nachhaltigem Erfolg
www.katharina-gerlach.de

Was bleibt von Ihrer Veranstaltung, wenn die Gäste nach Hause gehen? Eine besondere Erinnerung, ein voller Magen, neue Kontakte – und was haben Sie, der Veranstalter, davon?

Planen Sie Ihre Veranstaltung nachhaltig und lassen Sie ein Video drehen. Damit sind Sie in den sozialen Netzwerken vertreten, haben bewegte Bilder auf der eigenen Website, und nicht nur Ihre Gäste werden es sich gern ansehen – vor allem, wenn schöne Bilder und auch Inhalte geboten werden.

Was transportiert ein Video ? Natürlich die Veranstaltung selbst, aber das ist längst nicht alles. Auch die Stimmung des Events wird deutlich – und trägt so zum Image (oder Imagewandel) bei. Planen Sie also eine moderne, spritzige Veranstaltung, werden die Gäste darüber sprechen „da war ich wirklich überrascht!“, „das hätte ich x gar nicht zugetraut“ – und auch alle, die das Video sehen. Durch das Video werden Ihre Bemühungen vielfach belohnt – das Video bleibt dauerhaft im Netz. Ihre Veranstaltung ist schon bald eine schöne Erinnerung für diejenigen, die dabei waren. Deshalb sollte das Video von Profis redaktionell betreut, gedreht und geschnitten werden.

Wollen Sie eine Rede halten? Lassen Sie sich vorher trainieren, wenn Sie kein geborener Redner sind. Eine gute Rede kann auf 30 Sekunden verkürzt im Video dargestellt werden – dann sollten aber die Kernaussagen sitzen und richtig rüberkommen. Buchen Sie eine externe Moderatorin , damit Sie sich selber um die Gäste kümmern können. Und wenn die Moderatorin vorher in die Planung involviert war, neue Ideen eingebracht hat, die Vortragenden coachte und das Video redaktionell betreut, dann haben Sie ein Event aus einem Guss. Dann passt alles zusammen. Und Sie haben eine Veranstaltung mit nachhaltigem Erfolg durchgeführt und können sich lange daran erfreuen.

Veranstaltungen mit nachhaltigem Erfolg lohnen sich!

PROFIL Katharina Gerlach
Moderation. Beratung. Öffentlichkeitsarbeit.
26 Jahre Erfahrung bei Radiostationen als Moderatorin und Redakteurin
Erfahrung als Fernseh-Autorin und Zeitungs-Autorin
Moderatorin von Events und Workshops
7 Jahre Erfahrung als selbständige Beraterin, Kommunikations-Trainerin, Medien-und Interviewtrainerin
Kompetenz: Kommunikation.
Teil eines Netzwerkes aus Journalisten, Produzenten, Kameraleuten, Cuttern, Trainern und Moderatoren.

Kontakt
Katharina Gerlach
katharina Gerlach
Kattfußstr. 46
13593 Berlin
0173 6259754
info@katharina-gerlach.de
http://www.katharina-gerlach.de

Der Artikel Veranstaltungen mit nachhaltigem Erfolg erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Filmproduktion Berlin – zwischen Kaffeesatz und Konferenz – aus dem Leben eines Praktikanten

$
0
0

Das Team der film-connexion – Filmproduktion Berlin hat sich die erfolgreiche Produktion von Imagefilmen, Veranstaltungsfilmen, Eventvideos, 3D Animationen, Arbeitsschutzfilmen und Erklärvideos auf die Fahnen geschrieben. Wer auf der Suche nach einem professionellen Partner für seinen Imagefilm , sein Erklärvideo oder sein Eventvideo ist, der Filmproduktion auf höchstem Niveau leistet und vom ersten kurzen Briefing bis hin zum fertigen Film mit fachkundiger Unterstützung an der Seite der Kunden steht, ist bei der Berliner Filmproduktion genau richtig. Doch nicht nur seinen Kunden steht film-connexion Berlin mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Praktikanten der Berliner Filmproduktion können mit hilfreichen Tipps, umfassender Unterstützung der Kollegen und spannenden Arbeitsaufgaben rechnen.
Der letzte Praktikant der Filmproduktion aus Berlin beschreibt die überaus positiven Erfahrungen seiner Praktikumszeit, die jegliche Erwartungen übertroffen haben, in seinem Praktikumsbericht. Die ersten Gedanken zu seinem neuen Alltag in der Filmproduktion fasst der Mitte 20-jährige Bachelorabsolvent in seinem Bericht wie folgt zusammen: „Filmproduktion ruft – Montag, 1. Februar, 7:25 Uhr. Ein grelles, lautes Piepen reißt mich aus dem Schlaf. Aus der Traum. Von Bikinischönheiten die ein Erdnussbutter-Sandwich schmieren und vom Luxus Ausschlafen zu können. Denn ab heute heißt es: Praktikum! Mit halbverquollenen Augen tapse ich in die Küche und stelle die Kaffeemaschine an. Die nächsten Wochen werde ich wohl für mehr Leute Kaffee kochen, dachte ich mir. Dabei dem Fotokopierer engagiert und hoch motiviert die Sporen geben, meterlange Kabel verlegen, oder Kameraleuten die schweren Equipment-Taschen hinterhertragen. Für drei Monate begebe ich mich nun in jenes Arbeitsverhältnis, welches der antiken Sklavenarbeit wohl am nächsten kommt.“
Anfang Februar begann für ihn das drei-monatige Praktikum in der Redaktion der film-connexion Berlin. Für ihn ist das nicht das erste Praktikum in diesem Bereich. Der Germanistik- und Geschichtsstudent absolvierte bereits im Vorfeld einige Praktika und Nebenjobs im redaktionellen Umfeld und war daher bereits weitestgehend mit seinem Arbeitsgebiet vertraut. So dachte er zumindest. Dass sich ein Praktikum bei film-connexion nicht durch einen Arbeitsalltag voll Kaffee kochen und kopieren auszeichnet, damit hat der Bachelorabsolvent nicht gerechnet. Bereits ab dem ersten Arbeitstag überließ seine Chefin ihm wichtige Aufgaben. In seinem Praktikumsbericht formuliert er seine Erfahrung folgendermaßen: „Ich war geschockt. Am ersten Tag. Wichtige Aufgaben. Als Praktikant. Das ist doch hier ein Praktikum oder?! Dass muss ein Irrtum sein. Na gut dachte ich, dann mal ran an den Speck. Viele schwören ja auf das sprichwörtliche „kalte Wasser“, in das man einen neuen Mitarbeiter gerne schmeißt. Ich habe bisher jedoch immer die lauwarme Dusche am Morgen bevorzugt. Selten habe ich mich so geirrt! Die Wochen vergingen und das Praktikum verlief nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Man behandelte mich fast wie einen normalen Angestellten. Ich steuerte Ideen für Reportagen und Beiträge bei, formulierte diese Ideen aus und übergab sie dem General. Ich unterstütze das Team auf Drehs, checkte dort Drehpläne, hielt Protagonisten bei Laune und unterstützte die Redakteure bei ihrer Arbeit. Auch bei der sogenannten Postproduktion einer Filmproduktion konnte ich Cuttern und Autoren über die Schulter schauen. Ich wurde quasi ins alltägliche Arbeitsleben fest eingebunden. Man war freundlich zu mir, fragte nach meiner Meinung und lobte mich sogar.“
Eigenverantwortlich wichtige Aufgaben zu erledigen sowie ein respektvolles und freundliches Arbeitsklima werden bei der Filmproduktion aus Berlin großgeschrieben. Und das von der Chefetage bis hin zum Praktikanten. Daher kommt es bei film-connexion nicht selten vor, dass Geschäftsführer ihre Materialien selber kopieren und ihren Kaffee nicht vom Praktikanten kochen lassen, sondern eigenständig den Kaffeeautomaten bedienen.
Der Bachelorabsolvent beendet seinen Praktikumsbericht daher abschließend mit folgenden zusammenfassenden Worten zu seinem Praktikum bei der Berliner film-connexion: „“Nun sitz ich hier, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor“, heißt es etwas abgewandelt in Goethes Faust. Das trifft auf meine bisherige Zeit als Praktikant nicht zu. Ob nun das Produzieren von Arbeitsschutzfilmen oder die Recherche nach Protagonisten für TV-Reportagen: Ich habe einiges gelernt! Vor allem das die gültigen Praktikantenklischees hier nicht gelten. Das alles werde ich zu meinen künftigen Praktika, die Reise geht weiter, mitnehmen. Und den Kaffee koche ich übrigens weiterhin für mich alleine.“
Die Ausschnitte des Erfahrungsberichts machen deutlich, dass film-connexion nicht nur für die Produktion exzellenter Filme und Videos steht. Die Berliner Filmproduktion nimmt den an ein Praktikum gekoppelten Lehrauftrag sehr ernst. Praktikanten werden hier wie vollwertige Mitarbeiter behandelt und können rund um das Thema Filmproduktion einiges lernen.

film-connexion Berlin ist Ansprechpartner, wenn es um die Produktion hochwertiger Filme und Videos geht. Bereits seit zehn Jahren produziert die eigenständige Produktions-Unit des Berliner TV-Produktionsunternehmens tv-connexion GmbH erfolgreich Beiträge und Reportagen für öffentlich-rechtliche Sender sowie Filme für namenhafte Privatsender. Darüber hinaus hat sich die film-connexion Filmproduktion dem Ziel verschrieben, erstklassige Imagefilme, Eventvideos, Produktvideos, 3D Animationen und Erklärvideos für ihre Kunden zu erstellen. Vom ersten Briefing bis hin zur Fertigstellung des Videos und dem viralen Marketing steht die Filmproduktion aus Berlin ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Kontakt
tv-connexion GmbH
Boris Budniok
Delbrückstr. 37
14193 Berlin
+49 30 22 44 595 60
+49 30 22 44 595 61
info@film-connexion.de
http://www.film-connexion.de/

Der Artikel Filmproduktion Berlin – zwischen Kaffeesatz und Konferenz – aus dem Leben eines Praktikanten erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Maßgeschneiderte Imagefilme von Mountainmaster

$
0
0

Von Konzeption bis Postproduktion

Die Wiener Videoproduktionsfirma Mountainmaster realisiert kundenspezifische Imagefilme für unterschiedliche Branchen und Zwecke. Das erfahrene Team um Geschäftsführer und Gründer Steffen Bergmeister ist auf die Kreation und Produktion von professionellen Videos spezialisiert, die sich an der jeweiligen Zielgruppe der Auftraggeber orientieren.

Bei der Produktion die Zielgruppe im Blick

Vor dem Videodreh beginnt die Produktionsfirma mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, um die genauen Wünsche der Kunden sowie die anzusprechende Zielgruppe thematisch einordnen zu können. Im Anschluss wird ein maßgeschneidertes Konzept erstellt, das alle einzelnen Schritte des Drehs aufführt. So folgt auf die eigentlichen Dreharbeiten auch die Postproduktion aus eigenen Händen, in der die entstandenen Aufnahmen aufwendig nachbearbeitet und in Form gebracht werden. Sowohl die Bilder als auch Tonaufnahmen fügen sich in diesem Prozess zu einem fertigen Imagefilm, der daraufhin den Kunden übergeben wird.

Moderne Technik, engagiertes Team: Mountainmaster

Auf Basis einer langjährigen Erfahrung in der Filmproduktion entstehen bei dem Wiener Unternehmen moderne Imagefilme, die die Aussage der Kunden zu der vereinbarten Zielgruppe transportiert. Eine moderne technische Ausstattung und das Wissen um die unterschiedlichen Möglichkeiten beim Videodreh ermöglichen es, auch bei kleinem Budget anspruchsvolle Filme zu realisieren. Interessenten finden nähere Informationen zum Portfolio des Anbieters auf der Website.

Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei der Film- und Videoproduktion Mountainmaster, Wien, Telefon: +43(0)699 / 10 10 94 05, www.mountainmaster.at

Die Filmproduktionsfirma Mountainmaster in Wien ist spezialisiert auf die Film- und Videoproduktion in Österreich. Das Team um Inhaber Steffen Bergmeister setzt Werbefilme, Imagefilme, Reportagen und viele weitere Formate individuell für jeden einzelnen Kunden um. Zu den Leistungen gehören neben einer ausführlichen Beratung der Dreh, der Schnitt sowie die gesamte Postproduktion inklusive Farbkorrektur, Animation und Tonmischung.

Kontakt
Film- und Videoproduktion Mountainmaster
Steffen Bergmeister
Leopold-Ernst-Gasse 25/10
1170 Wien
+43(0)699 / 10 10 94 05
steffen@mountainmaster.at
http://www.mountainmaster.at

Der Artikel Maßgeschneiderte Imagefilme von Mountainmaster erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.


Filmreife Darbietung – Deutsche Bauwelten jetzt auch in Bewegtbildern erleben

$
0
0

Imagefilm zeigt gesamtes Leistungsspektrum der Hausbaumarke

Filmreife Darbietung - Deutsche Bauwelten jetzt auch in Bewegtbildern erleben
Deutsche Bauwelten Imagefilm

Isernhagen, Februar 2017: „Wer das Besondere sucht, der ist bei Deutsche Bauwelten zuhause.“ So beginnt der neue Imagefilm des Hausbauunternehmens Deutsche Bauwelten GmbH. Eingebettet auf der Deutsche Bauwelten-Homepage unter www.deutsche-bauwelten.de gibt der Film einen kurzen aber informativen Überblick über das breite Betätigungsfeld der Deutsche Bauwelten GmbH.

In bewegten Bildern und mit eingängigen Texten wird hier das gesamte Portfolio der Marke dargestellt: Von der individuellen Planung von Einfamilienhäusern, über den Bau komplexer Wohnanlagen bis hin zur Erschließung kommunaler Quartiere – und all das in wertbeständiger Massivbauweise „Made in Germany“.

Der rund anderthalbminütige Film ist in Form einer Animation gestaltet. Kamerafahrten über die Architekturlandschaft der Bauwelten, Schwenks und Drehungen sorgen für eine lebendige Darstellung. Der Film spricht sowohl potenzielle Investoren, als auch zukünftige Lizenzpartner an. Auch wer sich für neu gebautes Wohneigentum interessiert, kann sich hier informieren.

Der Imagefilm ist auch auf dem neuen Youtube-Channel von Deutsche Bauwelten zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=cQ0q1OBvdUA

Deutsche Bauwelten GmbH
Individualität, Regionalität und Kundennähe – dies sind die Stärken der Deutsche Bauwelten GmbH. Zusammen mit der Heinz von Heiden GmbH ist die Deutsche Bauwelten GmbH die zweite große Marke, die unter dem Dach der finanzstarken Mensching Holding GmbH Wohnträume erfüllt.

Nicht nur private Bauherren planen sicher mit Deutsche Bauwelten, das Unternehmen ist auch zuverlässiger und kompetenter Partner für die verschiedensten Interessenlagen rund um das Thema Bau. Gemeinsam mit Banken werden interessante Wohnbauprojekte verwirklicht – mit Kommunen und Städten entstehen ganze Quartiere. Darüber hinaus gibt die Deutsche Bauwelten lokalen Bauunternehmen mit entsprechender Expertise die Chance, als Lizenzpartner erfolgreich neue Kundenpotentiale zu erschließen.

Detaillierte Informationen zur Deutsche Bauwelten GmbH finden sich auf der Homepage des Unternehmens: http://www.deutsche-bauwelten.de

Kontakt
Deutsche Bauwelten GmbH
Abteilung Presse
Chromstraße 12
30916 Isernhagen
0511/ 72 84-317
0511/ 72 84-116
info@deutsche-bauwelten.de
http://www.deutsche-bauwelten.de

Der Artikel Filmreife Darbietung – Deutsche Bauwelten jetzt auch in Bewegtbildern erleben erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Fiction Films GmbH : Der Imagefilm der anderen Art…„Born to connect“ für Yazaki Europe

$
0
0

Fiction Films GmbH : Der Imagefilm der anderen Art... "Born to connect" für Yazaki Europe

Der corporate Imagefilm „Born to connect“ ist kein typischer Unternehmensfilm, sondern ein auf den Punkt gebrachter Kompetenzfilm des japanischen Unternehmens Yazaki, das weltweit Kabelbäume für renommierte Automobilfirmen entwickelt und herstellt.
In Barcelona gedreht, in München postproduziert! Yazaki hat hier mit uns einen sehr innovativen und anspruchsvollen Weg eingeschlagen. Von vornherein ging es um einen anderen, souveränen Ansatz, der in dieser Brache einzigartig ist. Die Fiction Films GmbH hat das Konzept in einem Workshop zusammen mit dem Kunden entwickelt. Das „Was wäre wenn… ?“-Szenario zieht sich durch den gesamten Film und zeigt uns, dass eine Welt ohne Yazaki zum Stillstand führen würde. Es handelt sich um einen Hybrid aus Realdreh und 3D-Animation, der dem Film einen surrealen Flair gibt. Director Thomy A. Heinelt ließ keine Möglichkeit aus, den Film spannend und unterhaltsam zu inszenieren und das komplett ohne Sprechertext. Der Film sorgt für Aufmerksamkeit und macht neugierig auf ein Unternehmen, welches derart essentielle Technologien entwickelt. Und genau das soll der Film auch leisten.
jn/fifi

Fiction Films GmbH ist ganzheitlich gesehen eine internationale, kreative Filmproduktion mit Sitz in München, Barcelona und demnächst auch Hamburg. Als Partner der Industrie und der Agenturen produziert das Unternehmen seit 2002 innovative und zielführende Image- und Werbefilme sowie 2D/3D-Animationen. Vom klassischen Werbespot, über Corporate Imagefilme, Produkt- und Logoanimationen bis hin zu individuellen Eventbespielungen und VR-360°-Erlebnissen der Extraklasse. Dabei spielen Stil und Ästhetik immer eine Rolle.

Viele namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchenfeldern vertrauen Fiction Films ihre Aufgaben rund um das bewegte Bild an, von der ersten Idee bis zum/zur fertigen Film oder Animation, der gesamten Wertekette entlang. Das geht nur wenn Kreation, Produktion und Postproduktion unter einem Dach sitzen.

Die Referenzliste ist lang: Audi, Bentley, BMW, BMW Motorrad, Beissbarth, Brose, B/S/H/, Bosch, Deutsche Bank, E.ON, Gaggenau, Hella, Henkel, Herlitz, Hexal, Hübner, K+S, KUKA, Kunert, KlassikRadio, Linde, Neff, MSD, Pulsion Medical, Philips, PORSCHE, Schott, Siemens, Sigg, Sixt, Strellson, T-Com, UCI Kinowelt, Volkswagen, Wacker Chemie, Yahoo, Yazaki Europe, ZEISS etc.
Und aus der Werbeagenturenwelt: 3st (Hella, Symrise), bbdo live (Volkswagen), Camao (Tirol08, BayWa), Feuer (Swissflex), FjR (Generali, Fischer), Gramm (WWK), Heye&Partner (McDonalds), Red (Fujitsu, AWM), Wire Hamburg (Generali) etc.

Kontakt
Fiction Films GmbH
Johannes Nörr
Gabelsbergerstraße 62
80333 München
08957949170
jn@ficton-films.de
http://www.fiction-films.de

Der Artikel Fiction Films GmbH : Der Imagefilm der anderen Art… „Born to connect“ für Yazaki Europe erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Porno statt Imagefilm

$
0
0

Die Evolution des Content Marketing – wie weit dürfen Unternehmen gehen?

Porno statt Imagefilm
Der erste Corporate Porno der Firma Maierle & Söhne – natürlich von al Dente Entertainment!

München/ Schwäbische Alb, Juli 2017

Was passiert, wenn der typische deutsche Mittelständler sich entschließt, statt eines Unternehmensfilms einen Porno zu drehen – mit seinen Mitarbeitern als Darsteller!?

Die Münchener Filmproduktion al Dente Entertainment, die in der Vergangenheit bereits mehrfach die verschiedenen Genres der Unternehmensfilme erfolgreich aufs Korn genommen hat, nahm diesen Gedanken auf. Das Ergebnis: mit dem „Firscht Corporate Porno“ ist al Dente einen deutlichen Schritt weiter gegangen, als mit ihren bisherigen viralen Erfolgen „S´Lebn is a Freid“, der Persiflage über einen Münchner Obsthändler, oder mit der so genannten Mutter aller Recruitingvideos.

Die Münchener ersannen eigens für den Film die Firma Maierle & Söhne von der Schwäbischen Alb. Ein Hidden Champion wie aus dem Bilderbuch. Zusätzlich zum Film sogar mit eigenem Webauftritt unter www.maierle.eu, der Unternehmenswerte genauso beinhaltet wie die gesamte Unternehmensgeschichte. Vorgetragen und interpretiert in original schwäbischer Mundart sinnieren die Mitarbeiter eines Weltmarktführers, den keiner kennt, über das Buzz-Wort „Content Marketing“. Am Ende drehen sie ihr eigenes Video, ihren Unternehmensporno.

„Wirklich erotisch sind die Darstellungen nicht,“ so Regisseur Peter Schels, „und sollen es natürlich auch nicht sein.“ Tatsächlich wurde am Set „vor allem eines, nämlich viel gelacht.“ Content Marketing wird, wie immer bei al Dente, genüsslich persifliert und hochgenommen. „Jetzt müsse die Leut des nur noch angucke und verbreide,“ würden die Darsteller wohl sagen.

The Firscht Corporate Porno ist zu sehen auf:
The Firscht Corporate Porno auf Facebook

Und natürlich auf der Unternehmenswebsite des Hidden Champions:
www.maierle.eu

Weitere Informationen darüber, was al Dente Entertainment unter erfolgreichem Content Marketing versteht, finden Sie hier:
Video Content Marketing

Über die al Dente Entertainment GmbH und espressofilm
Die 2004 in München gegründete al Dente Entertainment GmbH ist ein führender Dienstleister für die schnelle Konzeption und hochwertige Produktion von Imagefilmen mit hohem Unterhaltungswert. Gemäß der Unternehmensphilosophie „Du sollst nicht langweilen“ unterstützen Geschäftsführer Peter Schels und sein professionelles Team mit ihren mehrfach ausgezeichneten Filmen bei Unternehmen aller Branchen nachweislich die Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung. Zufriedene Kunden finden sich unter anderem in den Bereichen Banken, Immobilien, Automotive, Sport, Tourismus, Unterhaltungselektronik. espressofilm ist al Dentes einzigartige Lösung für KMUs: Starke Webclips mit hohem Anspruch, schnell und günstig in der Umsetzung. Die Zielbranchen von espressofilm sind Medizin/ Gesundheitswesen, Events, Gastronomie/ Hotel sowie Lifestyle. www. aldente-entertainment.com, www.espressofilm.de

Kontakt
al Dente Entertainment GmbH
Peter Schels
Friedrichstraße 2
80801 München
+49. 89.1897 0771
schels@aldente-entertainment.com
http://www.aldente-entertainment.com

Der Artikel Porno statt Imagefilm erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Der gute Ton macht den perfekten Imagefilm

$
0
0

Stephan Schneider Video & Audio Productions weckt Emotionen bei den Kunden

Der gute Ton macht den perfekten Imagefilm
Versierter Videoproducer, Audiodesigner und Musiker: Multitalent Stephan Schneider aus Kiel. (Bildquelle: © Stephan Schneider Video & Audio Productions)

Kiel (hh). Er ist Cineast und ein großer Fan von Filmmusik. Seine Imagefilme, die er für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) produziert, vereinen diese Passionen: Stephan Schneider aus Kiel hilft seinen Kunden, mit individuellen Kompositionen und maßgeschneiderten Firmenvideos Emotionen zu erzeugen, mehr Produkte zu verkaufen und oft fünfstellige Klickzahlen auf YouTube zu erreichen.

„Ich finde den Ton sehr wichtig“, sagt der smarte und seit fast 20 Jahren erfolgreiche Freiberufler. Mit seiner Firma Stephan Schneider Video & Audio Productions hat der versierte Videoproducer, Audiodesigner und Musiker für seine häufig mehr als zufriedenen Kunden schon zahlreiche Imagefilme erstellt. Wie wichtig die bis dato eher stiefmütterlich behandelte Musik für die Bewegtfilm-Herstellung ist, haben mittlerweile auch Medienagenturen und Videoproduktionsfirmen erkannt. Stephan Schneider bietet nämlich nicht nur fertige Filme für KMU an, sondern versorgt auf B2B-Basis als einer der wenigen Anbieter auch zunehmend professionelle Medien-Dienstleister mit dem passenden Ton.

Dazu hat sich Stephan Schneider im Herzen Kiels in einem kreativen Umfeld aus Übungsräumen von Bands und jungen Firmen eine mit modernster Technik ausgestattete Produktionsstätte eingerichtet. Er sagt: „Imagefilme, die mit individuell komponierter, gemafreier Musik unterlegt sind, eignen sich beispielsweise optimal für Firmen, die international arbeiten, da bei ihnen das Sprachproblem wegfällt.“ Auch lassen sich Produkte und Marken auf diesem Wege sehr gut emotionalisieren. Die textlich auf ein Minimum reduzierten und auf maximal zwei Minuten Länge komprimierten Firmendarstellungen erinnern häufig an Kino-Trailer, die bekanntlich maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob ein Film floppt oder topt. „Mir geht es bei der Erstellung von Imagefilmen darum, den großen Zusammenhang auf zwei Minuten runterzubringen, um die Konzentration der Zuschauer zu halten“, erklärt Schneider.

In der Regel gibt es dafür ein Vorgespräch mit Kunden aller Branchen, beispielsweise Speditionen, Produkthersteller oder Online-Shops, und dann erfolgt ein Angebot. Nach der Auftragserteilung wird teilweise mit einem zusätzlichen Kameramann vor Ort gedreht, um aus dem Filmmaterial einen detaillierten Rohschnitt zu erstellen und mit Musik zu unterlegen. „Meistens gefällt diese Version den Kunden bereits, manchmal sind noch Wünsche einzuarbeiten“, erklärt Stephan Schneider seine Arbeitsweise. Nach der Abnahme der finalen Version durch den Kunden, liefert Stephan Schneider das fertige Werk als mp4-Datei im FullHD-Format oder legt auf Kundenwunsch einen YouTubeChannel an, auf dem er den Imagefilm weltweit im Internet veröffentlicht. Imagefilm-Beispiele von Stephan Schneider Video & Audio Productions finden sich im Showroom auf http://www.schneider-video.de/showroom/

In der Kieler Firma Stephan Schneider Video & Audio Productions werden seit dem Jahr 2010 spezielle Imagefilme produziert, die häufig ohne Sprache auskommen. Nahezu mit einem Alleinstellungsmerkmal werden die Videos mit eigens komponierter, gemafreier Musik unterlegt. Dabei werden bei den Zuschauern Emotionen geweckt, die Produkte, Marken und Unternehmen in einem positiven Licht erscheinen lassen. Stephan Schneider Video & Audio Productions beliefert auch Agenturen und Videoproduktionsfirmen mit passender Musik und Sounddesign.

Kontakt
Stephan Schneider Video & Audio Productions
Stephan Schneider
Am Dorfplatz 22 b
24145 Kiel
0431 7164087
0431 7164136
mail@stephan-schneider.com
http://www.stephan-schneider.com

Der Artikel Der gute Ton macht den perfekten Imagefilm erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Full Service von Konzeption bis Postproduktion

$
0
0

Videoproduktion von Mountainmaster aus Wien

Bei der Wiener Videoproduktionsfirma Mountainmaster entstehen kundenspezifische Filme und Clips für unterschiedliche Zielgruppen. So werden beispielsweise maßgeschneiderte Imagevideos, Werbespots oder Produktfilme realisiert, die alle eine unterschiedliche Botschaft vermitteln. Eine Besonderheit des inhabergeführten österreichischen Unternehmens liegt im Full Service, der von der kreativen Entwicklung der Filmidee bis zur umfangreichen Postproduktion reicht.

Vorbereitung: Abstimmung mit Kundenwünschen und Möglichkeiten

Ein Team aus langjährig erfahrenen Experten im Videodreh entwickelt gemeinsam mit den Kunden ein Konzept, anhand dessen die folgenden Arbeiten ausgeführt werden. Im ersten Schritt wird ein ausführliches Gespräch rund um die Intention des beauftragten Bewegtbilds geführt. Daraufhin findet die Konzeption statt, in der Aspekte wie Format und Inhalt detailliert festgelegt werden.

Filmdreh, Nachbearbeitung und finales Video

Sind alle Parameter abgestimmt, beginnt der Filmdreh. Dieser wird mit einem eingespielten, routinierten Team und moderner Technik durchgeführt. Sobald die benötigten Aufnahmen abgeschlossen sind, wird das Material in der Postproduktion, also der ausführlichen digitalen Nachbearbeitung, zu einem in sich abgeschlossenen Video finalisiert. Neben dem Schnitt spielt hier auch die Vertonung und Aufbereitung von spezifischen Audioinhalten eine übergeordnete Rolle. Erst dann, wenn das Team von Mountainmaster alle notwendigen Arbeiten abgeschlossen hat, wird das Endprodukt den Kunden vorgestellt. Nach erfolgreicher Endabnahme findet die Übergabe des Films im zuvor vereinbarten Format statt.

Nähere Informationen zum Angebot von Mountainmaster erhalten Interessenten auf der Website des Anbieters.

Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei der Film- und Videoproduktion Mountainmaster, Wien, Telefon: +43(0)699 / 10 10 94 05, www.mountainmaster.at

Die Filmproduktionsfirma Mountainmaster in Wien ist spezialisiert auf die Film- und Videoproduktion in Österreich. Das Team um Inhaber Steffen Bergmeister setzt Werbefilme, Imagefilme, Reportagen und viele weitere Formate individuell für jeden einzelnen Kunden um. Zu den Leistungen gehören neben einer ausführlichen Beratung der Dreh, der Schnitt sowie die gesamte Postproduktion inklusive Farbkorrektur, Animation und Tonmischung.

Kontakt
Film- und Videoproduktion Mountainmaster
Steffen Bergmeister
Leopold-Ernst-Gasse 25/10
1170 Wien
+43(0)699 / 10 10 94 05
steffen@mountainmaster.at
http://www.mountainmaster.at

Der Artikel Full Service von Konzeption bis Postproduktion erschien zuerst auf Artikel-Presse.de Nachrichten im Mittelpunkt.

Viewing all 69 articles
Browse latest View live